Als Schwangere in die Sauna? Aber ja doch! Wer ein Baby erwartet ist nicht krank und darf darum auch Saunabaden.
Die regelmäßige Sauna entspannt und entkrampft die Muskeln auch im Beckenbereich. Das erleichtert die Geburt. Neben der Steigerung Ihres Wohlbefindens bietet sich bei diesen Besuchen die Möglichkeit, in Ruhe schwangerschaftsspezifische Fragen zu besprechen.
Finnische Universitäten habe festgellt, dass sich das Saunabaden positiv auswirkt auf:
- Wasseransammlungen
- Krampfaderbildung
- Stärkung des Kreislaufs
- Wehen-Schmerzen, Geburtsdauer, Geburtswege
- Stimmungsschwankungen
- Stärkung des Immunsystems, d.h. „Saunaschwangere“ sind weniger Infekt anfällig
Das „Saunabaden“ empfiehlt sich ab dem 4. Schwangerschafts-Monat. Die Regelmäßigkeit des „Saunabadens“ ist wichtig, um die positiven Effekte der Sauna zu erleben.
Leitung: Tatjana Masché, Hebamme
Zeit: donnerstags; 10 – 12 Uhr
Termine: Donnerstag 15.10.2020; 12.11.2020
Ort: Saunalandschaft, Sieben Welten – Treffpunkt 9.45 Uhr in der Eingangshalle vor dem Kassenbereich
Anmeldung: bitte direkt bei Hebamme Tatjana Masché
Telefon: 0171 511 0 701
Kosten: 7,- Euro inkl. Eintritt