Handwerk, Almut

Almut Handwerk

Almut Handwerk

Hebamme, Kursleiterin

Mein Name ist Almut Handwerk, geb. Mai 1979 und Mama von zwei Jungs.
Ich bin seit 22 Jahren Hebamme und seit 14 Jahren Heilpraktikerin. Gelebt und gearbeitet habe ich überwiegend in der Nähe von München, bis ich letztes Jahr nach Hessen umgezogen bin.

Seit 2016 habe ich zusätzlich eine Ausbildung als Körper- und Traumatherapeutin abgeschlossen, um Frauen, Mamas und Babys besser unterstützen zu können, auch im Hinblick auf traumatische Erfahrungen.

Als Hebamme biete ich Hebammensprechstunde, Vorsorge, Behandlung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Betreuung von Risikoschwangerschaften und Kurse (Geburtsvorbereitung, Rückbildung) an.

Die Traumabehandlung nach schweren oder traumatischen Geburten ist mittlerweile mein Schwerpunkt. Ich habe mit Craniosakral-Balancing und Somatic Expierencing sehr sanfte und effektive Werkzeuge dafür gefunden.

Mein Herzensanliegen ist es, Frauen wieder in ihre Kraft zu bringen und mit ihrer weiblichen Essenz zu verbinden. Weibliche Medizin ist ganzheitlich und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse des weiblichen Körpers und der Seele. Es ist mir eine große Freude, wenn das Körperbewusstsein und die Intuition bei Frauen wieder erwacht und sie so in ihre Eigenkompetenz und Selbstbestimmtheit finden können.

Herke, Eliza

Eliza Herke

Eliza Herke

Hebamme, Kursleiterin

Mein Name ist Eliza, ich komme ursprünglich aus Polen und lebe seit meinem 16. Lebensjahr in Deutschland. Mein Studium zur Hebamme habe ich 2017 an der Hochschule Fulda erfolgreich abgeschlossen. Seitdem konnte ich wertvolle Erfahrung in der Geburtshilfe im Kreißsaal in Hanau und Hünfeld sammeln.

Seit 2018 bin ich auch freiberuflich als Hebamme tätig und begleite Frauen und Familien in dieser besonderen Lebensphase.

Ich biete:

  • Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • RückbildungskurseWochenbettbetreuung
  • Stillberatung

Zusätzlich arbeite ich mit Taping, Lasertherapie und Akupunktur, um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und den Heilungsprozess nach der Geburt zu unterstützen.

Ich bin selbst Mutter von zwei Töchtern (geboren 2022 und 2024) und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine liebevolle, individuelle Betreuung in dieser besonderen Zeit ist. Seit 2024 bin ich zudem im Klinikum Fulda angestellt.

In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, Frauen und Familien Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben. Eine starke Familie bildet die beste Basis für einen gelungenen Start ins Leben – und genau das möchte ich mit meiner Arbeit unterstützen.

Ich freue mich darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten!

Weitere Informationen zu meinen aktuellen Kapazitäten finden Sie auf meiner Webseite.

Krujatz, Helene

Helene Krujatz

Helene Krujatz

Hebamme, Kursleiterin

Was mich an der Arbeit als Hebamme fasziniert, ist die Vielfalt und Tiefe jeder einzelnen Begleitung – kein Tag, keine Schwangerschaft und keine Geburt gleicht der anderen. Seit 2023 bin ich examinierte Hebamme mit einem Bachelor of Science und begleite mit großer Freude Familien im Klinikum Fulda bei der Geburt. Zusätzlich bin ich freiberuflich in der Vor- und Nachsorge tätig.

In Konstanz habe ich eine Ausbildung in EMH (effektive Manuelle Hilfen) absolviert – eine Methode, die durch gezielte, manuelle Techniken körperliche Beschwerden in der Schwangerschaft lindert und das Gleichgewicht auf körperlicher, wie emotionaler Ebene fördert. Diese ganzheitliche Arbeit liegt mir besonders am Herzen.

Ich schätze die ruhigen, wie auch die bewegten Momente dieses Berufs – und die Möglichkeit, mit Feingefühl und Fachwissen in einer so besonderen Lebensphase unterstützen zu dürfen.

Masché, Tatjana

Tatjana Masché

Tatjana Machè

Hebamme, Kursleiterin

Schon mit 15 Jahren durfte ich Kreißsaal Luft atmen und die Faszination von Geburt erleben.

In der schönsten Stadt Deutschlands, Bamberg, habe ich 1986 meine Ausbildung abgeschlossen und bin seitdem als Hebamme in Fulda tätig.

Ich bin immer wieder begeistert Frauen in ihren Schwangerschaften, auch Risiko-, zu begleiten. Entweder durch Kurse (mein Steckenpferd ist das „Saunabaden in der Schwangerschaft)“, und die Besuche zuhause und im Geburtshaus. Die Geburtshilfe derzeit im Klinikum in Fulda ist eine weitere zentrale Freude im Beruf für mich. Anschließend komme ich gerne, solange ich gebraucht werde, nach Hause und helfe den Familien, ihren Weg zu finden. Seit 2018 bin ich als „Anthroposophische Hebamme“ zertifiziert, was meinen Blick auf das Menschwerden nochmal belebt hat. Rhythmische Einreibungen und anthroposophische Medizin gehören ebenfalls in dieses Spektrum.

Mein Lebensmotto: „Und immer, wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her …“

Sattler, Maria

Maria Sattler

Maria Sattler

Hebamme, Kursleiterin

Mein Name ist Maria Sattler, meine Mutter brachte mich im Juli 1969 in Fulda, im alten Städtischen Krankenhaus (heutige städtische Musikschule), an einem heißen Tag zur Welt.

Nach dem Abi an der Marienschule und nach einem `Sabbatjahr`, bin ich zur Hebammenausbildung nach Würzburg gegangen und habe dort elf Jahre gelebt und gearbeitet. Aber weil Fulda so schön ist, zog es mich mit meinem Mann und unseren drei Töchtern zurück.

Hebamme sein ist für mich ein großes Glück. Täglich den Beginn eines neuen Lebens und die damit verbundenen Veränderungen in der Familie begleiten zu dürfen. Das Team des Geburtshauses verstärke ich seit 2005. Dort bin ich in der Rückbildungsgymnastik, Akupunktursprechstunde und Schwangerenvorsorge tätig. Außerdem arbeite ich in Teilzeit im Klinikum Fulda und betreue Familien in der Nachsorge, überwiegend in der Gemeinde Eichenzell und Neuhof.

Mit meiner Arbeit möchte ich das Vertrauen der schwangeren Frauen und jungen Muttis in sich selbst stärken, und sie auf dem Weg in eine glückliche Elternschaft kompetent beraten.

Schwendich, Sophie

Sophie Schwendich

Sophie Schwendich

Hebamme, Kursleiterin

Hallo, mein Name ist Sophie Schwendich.

Ich bin im schönen Osten Deutschlands geboren und aufgewachsen. Nach meinem Abitur zog es mich 2015 nach Fulda, um das Studium der Hebammenkunde aufzunehmen. Ich habe 2019 mein Hebammenexamen bestanden und 2020 den Bachelor in Hebammenkunde gemacht. Nachdem ich selbst Mutter von 2 Töchtern werden durfte, freue ich mich nun darauf Familien in und um Fulda während der Schwangerschaft und im Wochenbett betreuen zu dürfen.

In meiner Arbeit als Hebamme liegt es mir besonders am Herzen, bedürfnisorientiert und familienfokussiert zu arbeiten. Ich möchte euch die Kompetenzen in die Hand geben um die für euch richtigen Entscheidungen im Familie-werden zu treffen. Dabei stehe ich gerne mit meinem Fachwissen zur Seite. Außerdem ist es mir wichtig euch in der Schwangerschaft und im Wochenbett eine geschützte Umgebung zu schaffen, in welcher eure Gefühle, Sorgen und Fragen einen sicheren Raum haben. Ich freue mich über deine Betreuungsanfrage.