Handwerk, Almut

Almut Handwerk

Almut Handwerk

Hebamme, Kursleiterin

Mein Name ist Almut Handwerk, geb. Mai 1979 und Mama von zwei Jungs.
Ich bin seit 22 Jahren Hebamme und seit 14 Jahren Heilpraktikerin. Gelebt und gearbeitet habe ich überwiegend in der Nähe von München, bis ich letztes Jahr nach Hessen umgezogen bin.

Seit 2016 habe ich zusätzlich eine Ausbildung als Körper- und Traumatherapeutin abgeschlossen, um Frauen, Mamas und Babys besser unterstützen zu können, auch im Hinblick auf traumatische Erfahrungen.

Als Hebamme biete ich Hebammensprechstunde, Vorsorge, Behandlung bei Schwangerschaftsbeschwerden, Betreuung von Risikoschwangerschaften und Kurse (Geburtsvorbereitung, Rückbildung) an.

Die Traumabehandlung nach schweren oder traumatischen Geburten ist mittlerweile mein Schwerpunkt. Ich habe mit Craniosakral-Balancing und Somatic Expierencing sehr sanfte und effektive Werkzeuge dafür gefunden.

Mein Herzensanliegen ist es, Frauen wieder in ihre Kraft zu bringen und mit ihrer weiblichen Essenz zu verbinden. Weibliche Medizin ist ganzheitlich und berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse des weiblichen Körpers und der Seele. Es ist mir eine große Freude, wenn das Körperbewusstsein und die Intuition bei Frauen wieder erwacht und sie so in ihre Eigenkompetenz und Selbstbestimmtheit finden können.

Heil, Marion

Marion Heil

Ich bin seit fast 20 Jahren im Team des Geburtshauses & Familienzentrums Fulda!

Mein Kurs „Yoga in der Schwangerschaft“ begleitet Frauen liebevoll und kompetent durch ihre Schwangerschaft, und ist offen für alle, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

Was ich am Geburtshaus besonders schätze, ist das große persönliche Engagement jeder einzelnen im Team, egal ob Hebamme oder Kursleitung. Das Geburtshaus Fulda ist ein Ort mit Herz, und jede Frau, die sich hier betreuen lässt, ist gut aufgehoben. Ich bin glücklich, ein Teil davon sein zu dürfen!

Herke, Eliza

Eliza Herke

Eliza Herke

Hebamme, Kursleiterin

Mein Name ist Eliza, ich komme ursprünglich aus Polen und lebe seit meinem 16. Lebensjahr in Deutschland. Mein Studium zur Hebamme habe ich 2017 an der Hochschule Fulda erfolgreich abgeschlossen. Seitdem konnte ich wertvolle Erfahrung in der Geburtshilfe im Kreißsaal in Hanau und Hünfeld sammeln.

Seit 2018 bin ich auch freiberuflich als Hebamme tätig und begleite Frauen und Familien in dieser besonderen Lebensphase.

Ich biete:

  • Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • RückbildungskurseWochenbettbetreuung
  • Stillberatung

Zusätzlich arbeite ich mit Taping, Lasertherapie und Akupunktur, um Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und den Heilungsprozess nach der Geburt zu unterstützen.

Ich bin selbst Mutter von zwei Töchtern (geboren 2022 und 2024) und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine liebevolle, individuelle Betreuung in dieser besonderen Zeit ist. Seit 2024 bin ich zudem im Klinikum Fulda angestellt.

In meiner Arbeit ist es mir besonders wichtig, Frauen und Familien Sicherheit und Selbstvertrauen zu geben. Eine starke Familie bildet die beste Basis für einen gelungenen Start ins Leben – und genau das möchte ich mit meiner Arbeit unterstützen.

Ich freue mich darauf, euch auf diesem Weg zu begleiten!

Weitere Informationen zu meinen aktuellen Kapazitäten finden Sie auf meiner Webseite.

Heun, Katrin

Katrin Heun

Katrin Heun

Kursleiterin

Mein Name ist Katrin Heun. Ich bin 1989 in Fulda geboren und in der Region aufgewachsen.

Für mein Studium der Erziehungswissenschaften (BA) und der Sozialen Arbeit (MA) hat es mich von 2009 bis 2014 nach Erfurt verschlagen. Unmittelbar nach dem Abschluss bin ich wieder in die Heimat zurückgekehrt, wo ich seit 2016 als Sozialarbeiterin in der Betreuungs- und Pflegeaufsicht arbeite.

Als Mama von drei kleinen Kindern bin ich mit verschiedenen Kursen und Gruppenangeboten in Kontakt gekommen, darunter auch das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP). PEKiP begleitet frisch gebackene Eltern mit ihrem Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Die PEKiP-Gruppe habe ich als Mama als enorme Bereicherung empfunden. Meine positiven Erfahrungen möchte ich gerne mit anderen Eltern und deren Babys teilen. Daher habe ich meine Elternzeit genutzt, mich zur PEKiP-Gruppenleiterin zu qualifizieren.

Ich freue mich sehr, PEKiP-Kurse im Geburtshaus und Familienzentrum e.V. Fulda anbieten zu können.

Klering, Sandra

Sandra Klering

Sandra Klering

Kursleiterin

Ich bin Sandra Klering (geboren 1974, aufgewachsen in Jena), nach einigen Stationen im Osten und Süden Deutschlands bin ich mit meiner Familie 2011 in Fulda gelandet.

Mein Herz schlägt für Bewegungskurse. Schon seit meinem Sportstudium leite ich Gruppen -sowohl im therapeutischen als auch im präventiven Bereich.

Durch meine beiden Schwangerschaften kam ich, dank meiner Hebamme, in Kontakt mit dem Thema Frauengesundheit in dieser ganz besonderen Zeit des Mama-Werdens und Mama-Seins. Gezielte Bewegung mit dem Anspruch auf Ganzheitlichkeit spielte hier schon damals eine wichtige Rolle. Schwangerschafts- und Rückbildungsgymnastik sowie Beckenbodenarbeit im Allgemeinen weckten nachhaltig mein Interesse.

Heute leite ich, unter anderem, Pilateskurse für Schwangere auch im Geburtshaus und Familienzentrum e.V.

Mein Ziel ist es, dadurch einerseits typische körperliche Beschwerden in diesen Monaten vorzubeugen bzw. zu mildern, andererseits Körper und Seele auf das Erlebnis „Geburt“ und die erste Zeit mit dem Baby vorzubereiten.

Körperlichkeit und Sinnlichkeit bewusst erleben, sich entspannen und mit anderen Frauen austauschen, das macht diese Kurse so besonders wertvoll.

Die Schwangerschaft – was für eine bewegte Zeit. Gern mit mir im Kurs!

Kockel, Franziska

Franziska Kockel

Franziska Kockel

Kursleiterin

Hallo, mein Name ist Franziska Kockel. Ich habe mich 2018 als Entspannungspädagogin selbständig gemacht und biete regelmäßig Entspannungen einzeln, in der Gruppe oder auch als Präventionskurse im Geburtshaus an. Das Geburtshaus hat eine gemütliche, einladende und warme Atmosphäre und ist daher perfekt dafür geeignet.

Es ist mir ein Anliegen, bei all den Herausforderungen im Alltag der Menschen, ihnen eine Entspannungszeit zu ermöglichen. Entspannung ist in unserer heutigen Zeit so wichtig und essentiell für unsere Gesundheit, denn Stress übernimmt allzu oft die Oberhand in unserem Alltag. Pausen sind unabdingbar geworden, um die Akkus wieder aufzuladen und zur Ruhe zu kommen, um dann wieder Energie zu haben und allen Herausforderungen und Aufgaben entgegentreten zu können.

Die Progressive Muskelentspannung, das Autogene Training und auch meine Traumstunden sind wunderbar, um runterzufahren und sich Gutes zu tun.

Ich möchte mit meiner Entspannungszeit eine kleine Ruheinsel im Alltag schaffen und bewusst zu Gesundheit, Wohlbefinden und Regeneration beitragen.